
Empathische Kommunikation in der Palliativbetreuung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Professionelle Palliativbetreuung beinhaltet nicht nur die anspruchsvolle medizinisch-pflegerische Versorgung der KlientInnen, sondern sie ist für alle Beteiligten emotionale Schwerstarbeit. Sorge, Angst, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Hass können sich verbal wie nonverbal äußern und belasten die Atmosphäre. Wie können Mitarbeitende, Angehörige und KlientInnen miteinander reden, wie kann auf die Situation eingegangen werden? Das Konzept der empathischen Kommunikation nach M. B. Rosenberg bietet wesentliche Ideen und konkrete Hilfen, indem es uns befähigt, Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und gemeinsam neue Wege des Miteinanders zu finden. Das Buch bereitet das Konzept der "Gewaltfreien Kommunikation" für die Praxis der Palliativbetreuung auf. Anhand von realen Beispielen wird deutlich, dass alle Betroffenen davon profitieren. Gewaltfreie Kommunikation fordert nicht weniger als eine "Verhaltensänderung" - ein beschwerlicher Weg, aber ein lohnender allemal, besonders im Bereich der Palliativversorgung. von Neander, Klaus-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus-Dieter Neander, Anaesthesia & Intensive Care Nurse, Palliative Care and Pain Nurse, BSc in Health and Management, MM (Master of Mediation) has since 2014 been intensively involved with the Rosenberg method of nonviolent communication.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- modernes lernen
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 869 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG