
Todesthemen in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tod und Sterben sind in Psychotherapien und Beratungen wichtige und grundlegende Themen. Dieses Handbuch liefert in seiner zweiten, überarbeiteten Auflage Therapeuten und Angehörigen verwandter Berufsgruppen zahlreiche Anregungen und Materialien zur eigenen Auseinandersetzung sowie zur praktischen Arbeit mit ihren Patienten. Es stellt damit eine wertvolle Ergänzung gängiger psychotherapeutischer Standardwerke dar, die sich diesem schwierigen und doch so gewinnbringenden Themenbereich nach wie vor wenig zuwenden. von Vogel, Ralf T.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel ist Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Verhaltenstherapeut. Er habilitierte im Fachbereich Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und ist Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Ralf T. Vogel ist Lehranalytiker, u. a. am C. G. Jung Institut Zürich. In Ingolstadt arbeitet er in einer Privatpraxis für Psychotherapie und Supervision.
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Synthesis
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag