
Kinderrechte: Ein Handbuch für die Praxis der Sozialen Arbeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinderrechte: Ein Handbuch für die Praxis der Sozialen Arbeit" von Rudolf von Bracken ist ein praxisorientiertes Werk, das sich mit der Umsetzung und Anwendung von Kinderrechten in der sozialen Arbeit beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Kinderrechte, wie sie in internationalen und nationalen Gesetzen verankert sind. Es beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich bei der praktischen Anwendung dieser Rechte in verschiedenen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit ergeben. Von Bracken legt besonderen Wert darauf, praktische Strategien und Methoden aufzuzeigen, wie Fachkräfte im Alltag die Rechte von Kindern effektiv schützen und fördern können. Dabei werden Themen wie Partizipation, Schutz vor Gewalt und Diskriminierung sowie das Recht auf Bildung ausführlich behandelt. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktiker in der sozialen Arbeit und soll als Leitfaden dienen, um Kinderrechte konsequent in den Mittelpunkt professionellen Handelns zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik