
"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Strategien entwickeln Gemeindepfarrer*innen, um mit den Belastungen ihres Berufes im Rahmen des gesellschaftlichen und kirchlichen Wandels umzugehen? Dieser Frage geht die Autorin in einer qualitativen Studie nach. Mit Hilfe subjektorientierter Copingtheorien aus der Kognitionspsychologie gibt sie in ausgesuchten Miniaturen die Perspektive der pastoralen Akteure wieder. Es wird dargestellt, wie Pfarrer und Pfarrerinnen sich angesichts der gestiegenen Anforderungen selbst organisieren und begrenzen, wie sie ihre komplexe Leitungsaufgabe und den Einsatz in Fremdorganisationen bewältigen und ihre Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Kollegen und Kolleginnen gestalten. Von besonderem Interesse sind die religiösen Copingstrategien, die die Befragten abseits traditioneller Frömmigkeitsformen entwickelt haben. Die Ergebnisse werden pastoraltheologisch reflektiert und auf den Einsatz in der Gemeinde und die Supervision bezogen. Sie regen Pfarrer und Pfarrerinnen an, die eigene Berufspraxis anhand der dargebotenen Fallbeispiele zu bedenken und zeigen Möglichkeiten auf, persönlich oder im Rahmen von Supervision Burnout vorzubeugen. von Winkelmann, Judith
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Judith Winkelmann ist Gemeindepfarrerin in der Evangelischen Landeskirche in Baden und Supervisorin M.A. DGSv und promovierte an der Philipps-Universität Marburg.
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2019
- Querverlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- paperback -
- Erschienen 1965
- Tarcherperigree
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Arbor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Summit Books
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch