
Neurofeedback: Theoretische Grundlagen - Praktisches Vorgehen - Wissenschaftliche Evidenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Neurofeedback: Theoretische Grundlagen - Praktisches Vorgehen - Wissenschaftliche Evidenz" von Gunnar Ströhle bietet eine umfassende Einführung in die Methode des Neurofeedbacks. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert. Der erste Teil behandelt die theoretischen Grundlagen und erklärt, wie Neurofeedback als eine Form der Biofeedback-Therapie funktioniert, indem es die Selbstregulierung der Gehirnaktivität fördert. Im zweiten Teil wird das praktische Vorgehen detailliert beschrieben, einschließlich der verschiedenen Protokolle und Anwendungsbereiche sowie der technischen Ausrüstung, die benötigt wird. Der dritte Teil widmet sich der wissenschaftlichen Evidenz und präsentiert Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit von Neurofeedback bei verschiedenen psychischen und neurologischen Störungen. Ströhles Werk richtet sich an Therapeuten, Forscher und Studierende, die ein fundiertes Verständnis dieser Therapieform erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. soc. Ute Strehl, habil. Dipl.-Psych. und approbierte Psychologische Psychotherapeutin, arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie der Medizinischen Fakultät an der Universität Tübingen. Mit Beiträgen von: Ute Strehl, Herbert Bauer, Sven Bölte, Stefanie Eiden, Holger Gevensleben, Gerd Heinen, Hartmut Heinrich, Klaus Werner Heuschen, Kerstin Hödlmoser, Ernst Hohn, Martin Holtmann, Lilian Konicar, Boris Kotchoubey, Axel Kowalski, Lothar Niepoth, Aribert Rothenberger, Christiane Schmid-Schönbein, Edith Schneider, Michael Siniatchkin und Gunnar Ströhle.
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Riva
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2015
- CRC Press Inc
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer