Romantiker auf dem Lichtenstein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Graf Wilhelm von Württemberg - seit 1867 Herzog von Urach - ist eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der württembergischen Geschichte des 19. Jahrhunderts. Vielseitig interessiert und auf den unterschiedlichsten Feldern aktiv, trat der langjährige Gouverneur der Bundesfestung Ulm als Waffenkonstrukteur, als Verfasser historischer, naturwissenschaftlicher und politischer Schriften sowie als Mitgründer des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins (1843) und des Vereins für Vaterländische Naturkunde (1844) hervor. Ausdruck von Wilhelms romantischem Zugang zur Geschichte war der von 1839 bis 1842 erfolgte Bau von Schloss Lichtenstein bei Reutlingen im historistischen Stil. Der reich illustrierte Sammelband enthält mehrere Aufsätze zu Herzog Wilhelm und dokumentiert die Ausstellung, die im Landesarchiv Baden-Württemberg anlässlich des 175-jährigen Gründungsjubiläums des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins gezeigt wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nicole Bickhoff leitet im Landesarchiv Baden-Württemberg die Abteilung Hauptstaatsarchiv Stuttgart und ist Lehrbeauftragte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Dr. Wolfgang Mährle ist Referent im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Lehrbeauftragter an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- perfect -
- Brüder-Grimm-Gesellschaft
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- SYM
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon
- cassette -
- Erschienen 2002
- Walter-Verlag
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- turtleback
- 264 Seiten
- Brill | Schöningh
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag




