
Pricing: Prinzipien und Prozesse der betrieblichen Preispolitik (Kohlhammer Edition Marketing)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pricing: Prinzipien und Prozesse der betrieblichen Preispolitik" von Hermann Diller ist ein umfassendes Werk, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Prozessen der Preisgestaltung in Unternehmen befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Faktoren, die die Preispolitik beeinflussen, und gibt Einblicke in strategische Ansätze zur Optimierung von Preisen. Diller behandelt sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen, um Unternehmen dabei zu unterstützen, effektive Preisstrategien zu entwickeln. Themen wie Preiswahrnehmung, Preiselastizität, Wettbewerbsanalysen und innovative Preismodelle werden ausführlich erörtert. Darüber hinaus bietet das Buch Fallstudien und Beispiele aus der Praxis, um die Umsetzung der theoretischen Inhalte zu veranschaulichen. Ziel ist es, den Lesern ein fundiertes Verständnis für die Komplexität der Preisgestaltung zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um im dynamischen Marktumfeld erfolgreich agieren zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. i. R. Dr. Dr. h.c. Hermann Diller lehrte Marketing an der Universität Erlangen-Nürnberg und ist bekanntester Vertreter der Pricing-Forschung in Deutschland. Prof. Dr. Markus Beinert erforscht und lehrt Marketing für Investitionsgüter an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Prof. Dr. Björn Ivens ist Inhaber des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing an der Universität Bamberg und verfolgt einen prozessorientierten Forschungsansatz. Dr. Steffen Müller fokussiert vorwiegend Ver- und Gebrauchsgütermärkte und leitet die Fachstelle Behavioral Marketing an der ZHAW School of Management and Law in Winterthur.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2012
- Haufe
- Gebunden
- 2986 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Duncker & Humblot, Berlin, ...
- Kartoniert
- 819 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag