
Vom Koma zum Hirntod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zunächst ist es Koma. Dann wird binnen weniger Tage Hirntod festgestellt. Wenn bei einem Patienten der Hirntod festgestellt wird, haben Ärzte und Pflegekräfte der Intensivstation die Aufgabe, den Hirntoten angemessen zu versorgen, die Hinterbliebenen zu begleiten und dabei auf die eigene Psychohygiene zu achten. Das Buch liefert wertvolle Informationen zum pathophysiologischen Zustand des Hirntods, zur Behandlung und Pflege der Hirntoten und zum Umgang mit deren Hinterbliebenen. Der medizinische Vorgang der Hirntoddiagnostik und der Prozess bis zum Ende der intensivmedizinischen Maßnahmen werden ebenso erklärt, wie rechtliche und organisatorische Voraussetzungen zur Möglichkeit der Organentnahme. In seiner allgemein verständlichen Sprache handelt es sich zudem um ein Aufklärungsbuch für all diejenigen, die sich umfassend und sachlich korrekt über den Prozess und die Folgen des Hirntods informieren wollen. von Schäfer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Georg Thieme Vlg.,
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2020
- Integral
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag