![Der Umgang mit Behinderung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/53/eb/bf/9783170329065YTJesAX5pZOjc_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Der Umgang mit Behinderung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im "Umgang mit Behinderung" Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum "Umgang mit Behinderung" dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden. von Ahrbeck, Bernd
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Ahrbeck ist Professor für Psychoanalytische Pädagogik an International Psychoanalytic University Berlin (IPU).
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Lambertus-Verlag
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag