

Der Umgang mit Behinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch nimmt pointiert zu einigen neuralgischen Punkten der fachlichen und gesellschaftlichen Diskussion im "Umgang mit Behinderung" Stellung. Vor überzogenen Erwartungen, die sich an institutionelle Veränderungen des Schulsystems knüpfen, wird gewarnt und für den Erhalt spezieller institutioneller Angebote dort plädiert, wo sie aus pädagogischen Gründen benötigt werden. Entschieden wendet sich der Autor gegen die Auflösung der klassischen Behinderungskategorien, einen unreflektierten Umgang mit dem Normalitätskonzept und ein naives Vertrauen in den Ressourcen-Ansatz. Es wird eindringlich gezeigt, wie einige der gegenwärtig populären Leitideen zum "Umgang mit Behinderung" dazu führen, dass Menschen mit Behinderung an Aufmerksamkeit und Fürsorge verlieren und ihre besonderen Bedürfnisse übersehen werden. von Ahrbeck, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Ahrbeck ist Professor für Psychoanalytische Pädagogik an International Psychoanalytic University Berlin (IPU).
- paperback
- 56 Seiten
- Medizin
- Taschenbuch
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Bundesverband f. körper- u....
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Jacobs Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 1981
- Springer
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- perfect -
- München, Basel : E. Reinhardt,
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- BALANCE Buch + Medien Verlag