
Öffentliches Baurecht und Raumordnungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages sind vier Novellen zum Baugesetzbuch in Kraft getreten. Hinzu kommen Änderungen infolge des Modernisierungsgesetzes zur UVP-Richtlinie, zum Hochwasserschutz und zur Novellierung des Umweltrechtsbehelfsgesetzes. Die Novelle 2017 zum ROG hat das Verhältnis Bund Länder im Hochwasserschutz neu justiert. Die Musterbauordnung 2016 reagiert auf das Urteil des EuGH zum freien Wettbewerb für Bauprodukte und regelt den Brandschutz neu. Der wachsende Einfluss der Rechtsetzung der EU und ihrer Förderpolitiken, vor allem aber die Rechtsprechung des EuGH zum Umweltrecht prägen zunehmend das Städtebaurecht und den verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutz. Angesichts dieses ständigen Veränderungsprozesses betont das Lehrbuch die systematisierende, dogmatische Durchdringung des Stoffes. Das Lehrbuch wendet sich primär an Studierende der Rechtswissenschaft. Seine Konzeption soll die Studierbarkeit des öffentlichen Baurechts gewährleisten. von Battis, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis ist emeritierter Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und Rechtsanwalt.
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 723 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 1223 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 147 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...