
Flucht nach Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2015 hielt eine Migrationswelle Europa in Atem. Bilder von überfüllten Schlauchbooten und endlosen Menschenzügen gingen um die Welt. Die EU und die europäischen Regierungen gerieten unter Handlungsdruck. In Deutschland schlug die anfängliche Euphorie in Orientierungslosigkeit um. Den Regierenden schien die Richtschnur rationalen politischen Handelns abhanden zu kommen. Berthold Löffler schildert die Ereignisse und erklärt die politischen, gesellschaftlichen und juristischen Hintergründe einer Politik, die die Gegner Merkels mit Kontrollverlust, Rechtsbruch und einer demografisch-multikulturellen Umgestaltung des Landes gleichsetzten. Die Migrationskrise hinterlässt einen tiefen Riss in der Gesellschaft. Ein kosmopolitisch-kommunitaristischer Grundkonflikt hat das Land erfasst. Im Kern geht es darum, ob ein Menschenrecht auf Einwanderung über dem demokratischen Selbstbestimmungsrecht der Nation steht. von Löffler, Berthold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Berthold Löffler lehrt Politikwissenschaft an der Hochschule Ravensburg-Weingarten.
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 458 Seiten
- Erschienen 2006
- XLIBRIS
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- perfect
- 235 Seiten
- Erschienen 2014
- Edizioni Braitan
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff