

Risiko- und Krisenmanagement im Krankenhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine umfassende Alarm- und Einsatzplanung ist für Krankenhäuser essenziell, damit sie von Großschadensereignissen oder Katastrophen nicht unvorbereitet getroffen werden. Die Komplexität der Thematik fordert von denjenigen, die für das Krisenmanagement zuständig sind, breites Wissen und vielfältige Fachkompetenz. Der Leser findet in diesem Werk nicht nur wichtige Grundlagen der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung, sondern darüber hinaus auch wertvolle Hintergrundinformationen, die eine profunde Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglichen. Zusätzlich werden Hilfestellungen für die praktische Umsetzung und Implementierung einer umfassenden Krankenhausalarm- und Einsatzplanung gegeben. Die Darstellung besonderer Fallstricke und Problemkonstellationen rundet die Thematik ab. Das Buch ist kein Musterplan. Es richtet sich an alle, die sich eingehend und nachhaltig mit dem Thema Krankenhausalarm- und Einsatzplanung beschäftigen. von Scholtes, Katja und Wurmb, Thomas und Rechenbach, Peer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Katja Scholtes, Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, Ärztliche Abteilungsleiterin Zentrale Notaufnahme im Krankenhaus Merheim, Kliniken der Stadt Köln. Gründerin und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Krankenhaus-Einsatzplanung e.V. (DAKEP). Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Wurmb, Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Professor für Notfall- und Katastrophenmedizin und Leiter der Sektion Notfallmedizin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Würzburg. Prof. Dr. Peer Rechenbach ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg in der Fakultät Life Sciences, der Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn und dem Institut für Notfallmedizin der ASKLEPIOS Kliniken Hamburg. Leitung der Abteilung für Grundsatzangelegenheiten der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Katastrophen-, Bevölkerungs- und Zivilschutzes, der Kampfmittelbeseitigung und der zivil-militärischer Zusammenarbeit der Behörde für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg.
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH