
Herausforderungen und Perspektiven der Konfirmationspredigt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von der inhaltlichen Bestimmung der Konfirmation als Mündigkeitszuspruch geht es in der Konfirmationspredigt um den evangelischen Glauben in seiner Relevanz und Lebensdienlichkeit für Menschen der Spätmoderne. Von dieser inhaltlichen Bestimmung leitet der Autor spezifische inhaltliche Funktionen der Konfirmationspredigt ab: Sie nimmt das Leben der KonfirmandInnen unter dem Aspekt mündigen Christseins in den Blick, bezieht sich erklärend und antagonistisch auf den Konfirmationsgottesdienst als rituelle Handlung und auf die Konfirmandenzeit insgesamt. Diese Funktionen ermöglichen die theologisch begründete Auswahl geeigneter Predigttexte sowie die Aufstellung formaler Kriterien für eine gelungene Konfirmationspredigt und eine angemessene Mitwirkung der KonfirmandInnen im Verkündigungsteil.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Beile ist evangelischer Pfarrer in Konstanz/Bodensee und Leiter der Fachstelle "Konfirmationsarbeit" in Zürich.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 128 Seiten
- Francke-Buch
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter