
Rechtfertigung der "Überflüssigen": Die Aufgabe der Predigt heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Rechtfertigung der 'Überflüssigen': Die Aufgabe der Predigt heute“ von Hans-Martin Gutmann ist ein theologisches Werk, das sich mit der Rolle und Bedeutung der Predigt in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Gutmann untersucht die Herausforderungen, vor denen die Kirche und ihre Verkündigung angesichts gesellschaftlicher Veränderungen stehen. Er argumentiert, dass Predigten eine wichtige Funktion haben, um Menschen, die sich als „überflüssig“ oder marginalisiert empfinden, Anerkennung und Wertschätzung zu vermitteln. Das Buch betont die Notwendigkeit einer Predigtpraxis, die nicht nur theologisch fundiert ist, sondern auch sozial relevant und empathisch auf die Lebensrealitäten der Zuhörer eingeht. Dabei wird die Predigt als ein Instrument verstanden, das Hoffnung spendet und einen Raum für Gemeinschaft schafft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Brunnen
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM R.Brockhaus
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Katholisches Bibelwerk