LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Vielfältigkeit denken: Wie Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht argumentieren lernen (Religionspädagogik innovativ, 15, Band 15)

Vielfältigkeit denken: Wie Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht argumentieren lernen (Religionspädagogik innovativ, 15, Band 15)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3170311514
Seitenzahl:
217
Auflage:
-
Erschienen:
2016-03-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Vielfältigkeit denken: Wie Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht argumentieren lernen (Religionspädagogik innovativ, 15, Band 15)
Wie Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht argumentieren lernen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Vielfältigkeit denken: Wie Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht argumentieren lernen" von Hans Mendl ist ein Werk, das sich mit der Förderung argumentativer Fähigkeiten im Religionsunterricht beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Religionspädagogik innovativ" und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Methoden und Ansätze, wie Schülerinnen und Schüler dazu befähigt werden können, differenziert und reflektiert über religiöse Themen zu diskutieren. Mendl betont die Bedeutung von Vielfalt und Pluralität im Unterricht, um den Lernenden eine breite Perspektive auf religiöse Fragen zu ermöglichen. Er stellt praxisorientierte Konzepte vor, die darauf abzielen, kritisches Denken und Dialogfähigkeit zu stärken. Durch konkrete Beispiele und didaktische Anregungen zeigt er auf, wie Lehrkräfte die Argumentationskompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler fördern können. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte sowie an Studierende der Religionspädagogik und bietet wertvolle Impulse für einen modernen und inklusiven Religionsunterricht, der junge Menschen dazu befähigt, ihre eigenen Standpunkte zu entwickeln und respektvoll mit anderen Meinungen umzugehen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
217
Erschienen:
2016-03-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783170311510
ISBN:
3170311514
Gewicht:
330 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Theresa Schwarzkopf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie an der TU Dortmund.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
50,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl