
Geschichte matriarchaler Gesellschaften und Entstehung des Patriarchats
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die moderne Matriarchatsforschung hat durch vergleichende Untersuchungen aktuell bestehender matriarchaler Gesellschaften den Begriff "Matriarchat" neu bestimmt. Heide Göttner-Abendroth betrachtet durch diese grundlegenden Erkenntnisse die menschliche Kulturgeschichte neu und schafft so eine überzeugende Erklärung bisher unverstandener gesellschaftlicher Muster. Das Verhältnis der Geschlechter wird in einen umfassenden Rahmen gestellt und die Entstehung, Erscheinungsformen und Transformationen egalitärer matriarchaler Gesellschaftsmuster, sowie die Herausbildung patriarchaler Gesellschafts- und Herrschaftsformen kenntnisreich beschrieben. Der vorliegende Band behandelt den westasiatischen und europäischen Kulturraum von der Altsteinzeit bis in die Bronzezeit. von Göttner-Abendroth, Heide
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heide Göttner-Abendroth, Philosophin, ist freie Wissenschaftlerin. Sie ist die Begründerin der modernen Matriarchatsforschung.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2023
- Kjona Verlag
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Die geistliche Familie Das ...
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper