
Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft: Institutionen - Akteure - Policies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft: Institutionen - Akteure - Policies" von Georg Wenzelburger bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen und Methoden der vergleichenden Politikwissenschaft. Das Buch gliedert sich in drei Hauptbereiche: Institutionen, Akteure und Policies. Im Abschnitt über Institutionen werden politische Systeme und deren Strukturen analysiert, wobei der Fokus auf den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Ländern liegt. Der Teil über Akteure beschäftigt sich mit den unterschiedlichen politischen Akteuren wie Parteien, Interessengruppen und Wählern sowie deren Einfluss auf politische Prozesse. Schließlich beleuchtet der Abschnitt zu Policies die Politikgestaltung und -implementierung in verschiedenen Kontexten. Durch den Einsatz von Fallstudien und theoretischen Ansätzen vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis für die Dynamik politischer Systeme weltweit. Es richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft sowie an alle, die ein fundiertes Wissen über vergleichende Analysen politischer Prozesse erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....