Öffentliche Religionspädagogik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Religionspädagogik muss sich der Herausforderung stellen, inmitten sich stets verändernder kontextueller Bedingungen religiöses Lernen zu reflektieren und vor sich und anderen auszuweisen. Andernfalls würde sie entweder ihre diakonische Subjektorientierung einbüßen und sich mehr oder weniger ins private, gar kirchliche Ghetto zurückziehen oder sie würde ihre Tradition und subjektbezogene Wahrheit verlieren. Wegen dieser Komplexität und Vieldimensionalität der Anforderungen, Ansprüche und Profilierungen befindet sich eine Öffentliche Religionspädagogik, die die "Zeichen der Zeit" achtet, immer auf der Suche. Dieser Band beschreibt die Suche der Religionspädagogik nach ihrer wissenschaftstheoretischen Grundlegung, nach einer ihr und dem Kontext angemessenen Hermeneutik, nach ihrem bildungstheoretischen Profil, nach angemessenen Lern- und Lehrwegen sowie nach ihren Subjekten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernhard Grümme lehrt Religionspädagogik und Katechetik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Waxmann