

Das Archetypenkonzept C. G. Jungs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Konzept der Archetypen und des Kollektiven Unbewussten stellt den Kern der Analytischen Psychologie C. G. Jungs dar. Das Buch fasst erstmals in einem Überblick die klassische Theorie der Archetypen und der archetypischen Stationen des Individuationsprozesses bei Jung und seinen Schülern sowie die theoretische Weiterentwicklung auf der Basis von Forschung und Erkenntnissen aus der Anthropologie, Humangenetik und den Neurowissenschaften zusammen. Dabei wird deutlich, wie kontrovers die Theorie ist und dass die Auffassungen Jungs umfassend revidiert werden müssen. Die Anwendungen des Konzeptes werden ausführlich an Fallbeispielen und Traumserien illustriert. von Roesler, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Christian Roesler, Psychological Psychotherapist, is a lecturer at the C.G. Jung Institutes of Zurich and Stuttgart as well as Training Analyst at the Training and Further Education Institute for Psychoanalytically and Depth-Psychologically based Psychotherapy at the University Hospital of Freiburg (DGPT).
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2003
- Lemniscaat
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2009
- Patmos Verlag
- hardcover
- 133 Seiten
- Rothenhäusler
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Fotorotar AG, Druck - Verla...