

Christsein mit Tora und Evangelium: Beiträge zum Umbau christlicher Theologie im Angesicht Israels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Christsein mit Tora und Evangelium: Beiträge zum Umbau christlicher Theologie im Angesicht Israels" von Klaus Wengst ist ein theologisches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Christentum und Judentum auseinandersetzt. Wengst argumentiert für eine Neubewertung der christlichen Theologie, indem er die Bedeutung der Tora in den Vordergrund stellt und die jüdischen Wurzeln des Christentums betont. Er fordert einen Dialog zwischen beiden Religionen, um Missverständnisse zu klären und Vorurteile abzubauen. Das Buch bietet verschiedene Beiträge, die darauf abzielen, das Verständnis des Evangeliums im Kontext der jüdischen Tradition zu vertiefen und eine theologische Brücke zwischen beiden Glaubensrichtungen zu schlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Wengst lehrt Neues Testament und Judentumskunde an der Universität Bochum.
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 1983
- München: Kaiser
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Kregel Publications,U.S.
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc