

Management der Notaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Notaufnahme ist eine wichtige Organisationsdrehscheibe im Krankenhausbetrieb, da zwischen 30 und 70 % aller Patienten über die ZNA aufgenommen werden. Von daher ist ein patientenorientiertes, medizinisch effizientes und wirtschaftliches Management der Notaufnahme eine wesentliche Erfolgsvoraussetzung für die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit eines Krankenhauses. Die vorliegende überarbeitete und erweiterte 2. Auflage vermittelt wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert, wie interdisziplinäre Notaufnahmen organisiert, gesteuert, personalwirtschaftlich geführt und in den Akutbetrieb integriert werden. Aspekte der Krankenhausfinanzierung, des Erlösmanagements und des Controlling finden ebenso Berücksichtigung wie Konzepte des Qualitäts- und Risikomanagements sowie rechtliche Besonderheiten der Arbeit in Notaufnahmen. von Eiff, Wilfried von und Dodt, Christoph und Brachmann, Matthias und Niehues, Christopher und Fleischmann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Direktor des Center for Health Care Management and Regulation an der HHL Leipzig Graduate School of Management und Leiter des Centrums für Krankenhaus-Management, Münster. Prof. Dr. Christoph Dodt, Chefarzt Notfallzentrum Städtisches Klinikum München Bogenhausen. Dr. Matthias Brachmann, Geschäftsführer der bcmed GmbH, Düsseldorf/Ulm. Dr. Christopher Niehues, Geschäftsführer des Instituts für Management der Notfallversorgung und Krankenhausberater der HC&S AG - Healthcare Consulting & Services, Münster. Dr. Thomas Fleischmann, Chefarzt der Klinik für Interdisziplinäre Notfallmedizin des Westküstenklinikums Heide. MIt Beiträgen von: Matthias Brachmann, Christoph Dodt, Wilfried von Eiff,Thomas Fleischmann, Christopher Niehues, Georg Altrock, Werner Barbe, Isabelle Behrendt, Karl Otto Bergmann, Roland Bingisser, Axel Ekkernkamp, Maximilian C. von Eiff, Hermann Fenger, Roland Geppert, Manuel Geuen, Michael Groening, Florian Grossmann, Dennis Haking, Andreas Hüfner, Barbara Hogan, Angelika Jansen, Karsten Kraatz, Ann Kristin Kwickert, Angela Lichtner, Günter Lippert, Andreas Mönnig, Sabine Petermann, Thomas Plappert, Christoph Rasche, Wolf Rommel, Katja Scholtes, Timo Schöpke, Manoj Singh, Rupert Sobotta, Andrea Stewig-Nitschke, Verena Stockfisch, Thorsten Süß, Carolin Wever, Michael Wünning und Uwe Wyckelsma.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Urban & Fischer,
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- new academic press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Stumpf + Kossendey
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer