
Biopsychologie (Grundriss der Psychologie, 26, Band 26)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Biopsychologie" von Bernd Leplow, Teil der Reihe "Grundriss der Psychologie", bietet eine umfassende Einführung in die Biopsychologie. Es untersucht die biologischen Grundlagen des Verhaltens und Erlebens und erklärt, wie das Nervensystem, insbesondere das Gehirn, mentale Prozesse und Verhalten beeinflusst. Wichtige Themen sind die neuronalen Mechanismen der Wahrnehmung, Emotionen, Motivation sowie Lernen und Gedächtnis. Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit aktuellen Forschungsergebnissen und bietet Studierenden der Psychologie einen fundierten Überblick über die komplexen Wechselwirkungen zwischen biologischen Prozessen und psychologischen Phänomenen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Ehlert ist Ordinaria für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich. Dr. phil. Roberto La Marca und Dr. phil. Elvira Abbruzzese sind Oberassistenten an der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich. Dr. phil. Ulrike Kübler ist Postdoc am Lehrstuhl von Prof. Ehlert und Psychotherapeutin am Ambulatorium für Kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin der Universität Zürich.
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer