![Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c3/8c/94/1701856302_663343936328_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Visuelle Methoden in der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Soziale und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung von Familienbeziehungen, den Aufbau von Partnerschaften, für Inklusion und beruflichen Erfolg. Obwohl sie eine zentrale Rolle spielen, gibt es nur wenige Programme zum Erlernen dieser Fähigkeiten. Das betrifft besonders Kinder mit Asperger Syndrom (AS) oder High Functioning Autism (HFA). Das Buch stellt Methoden der Autismus-spezifischen Verhaltenstherapie (AVT) vor. Erprobte Fördermaterialien zur Entwicklung sozialer und kommunikativer Fähigkeiten werden präsentiert und komplexe Langzeitziele dabei in überprüfbare Kurzzeitziele unterteilt. Da viele Betroffene visuelle Lerner sind, verdeutlicht ein Cartoon und Skript-Curriculum für Autismus (CSA) das konkrete Vorgehen. In mehr als 150 Cartoons wird aufgezeigt, wie man Freunde gewinnt, mit Frustration umgeht und sich in die Perspektive des Anderen versetzt. Auch Flexibilität, Problemlösen und Kommunikation werden durch Cartoons, Skripte und Videomodellierung angebahnt. Zahlreiche Fallbeispiele und Anregungen für den Alltag werden gegeben. ContentPLUS enthält zahlreiche Arbeitsmaterialien. von Bernard-Opitz, Vera
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Vera Bernard-Opitz (Em. Assoz. Prof. NUS) ist Klinische Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin und deutsche sowie amerikanische Verhaltenstherapeutin (BCBA-D, Board Certified Behavior Analyst-Doctorate). Sie arbeitet als Supervisorin von AVT-Teams in den USA und in Deutschland. Daneben gibt sie Workshops und ist Autorin, und Herausgeberin einer Autismuszeitschrift.
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Medien-Service
- hardcover
- 595 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Klappenbroschur
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2007
- borgmann publishing
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2024
- Brookes Publishing Co
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz