
Paulus unter den Philosophen (ReligionsKulturen, 10, Band 10)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Paulus unter den Philosophen" von Joachim Valentin ist eine Untersuchung der Rezeption und Interpretation des Apostels Paulus in der modernen Philosophie. Das Buch beleuchtet, wie verschiedene philosophische Denker und Strömungen des 20. und 21. Jahrhunderts – darunter Existenzialismus, Poststrukturalismus und Dekonstruktion – die Schriften und Ideen des Paulus analysiert haben. Valentin zeigt auf, dass Paulus nicht nur als religiöse Figur, sondern auch als bedeutender Denker betrachtet wird, dessen Konzepte von Gnade, Gesetz und Freiheit philosophische Debatten maßgeblich beeinflusst haben. Der Autor diskutiert die Ansätze prominenter Philosophen wie Alain Badiou, Giorgio Agamben und Slavoj Žižek und untersucht deren Interpretationen von Paulinischen Themen im Kontext moderner gesellschaftlicher und ethischer Fragestellungen. Das Buch bietet somit eine Brücke zwischen theologischen Studien und philosophischem Diskurs, indem es die fortwährende Relevanz paulinischer Gedanken in der zeitgenössischen Philosophie aufzeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Strecker teaches New testament at the Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Prof. Valentin teaches Christian religious and cultural theory at the university of Frankfurt at is director of the catholic cultural centre "Haus am Dom" in Frankfurt.
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- perfect
- 617 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperChristian Resources
- hardcover
- 717 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 1388 Seiten
- Erschienen 2013
- Meiner, F
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...