

Kontinenzförderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inkontinenz ist ein sehr privates Thema und zählt noch immer zu den Tabuthemen unserer Gesellschaft. Betroffene schämen sich, darüber zu sprechen, und der Weg zum Arzt ist ihnen peinlich. Angehörige und Pflegende sind häufig im Umgang mit inkontinenten Menschen unsicher oder sogar überfordert. Es besteht nach wie vor Informationsbedarf über Inkontinenz, vor allem über Maßnahmen zur Kontinenzförderung. Dieser Praxisleitfaden stellt wesentliche Aspekte zur Harn- und Stuhlinkontinenz in verschiedenen Altersgruppen vor, zeigt allgemeine und spezielle Maßnahmen zur Kontinenzförderung auf und trägt zu mehr Offenheit und Gesprächsbereitschaft über Inkontinenz bei. von Werner, Sylke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sylke Werner, B.Sc. Gesundheits- und Pflegemanagement und examinierte Altenpflegerin, arbeitet als freiberufliche Dozentin im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege in Berlin.
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- Kallmeyer'sche Verlags-