
Warum wir handeln - Philosophie der Motivation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Motivation ist in der Welt der Wirtschaft ein unschätzbarer Wert. Auch im persönlichen Bereich gilt die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, als ein Schlüssel zu einem gelungenen Leben. Die Frage, was Motivation ausmacht, wird nicht zuletzt in der praktischen Philosophie, der Ethik und Handlungstheorie diskutiert. Der Band geht zunächst der Frage nach, woher die Motive unseres Handelns stammen, ob es etwa die Vernunft ist, die motivierende Kraft hat, ob es Gefühle sind oder äußere Faktoren. Es wird erörtert, wie moralische Motivation durch Werte philosophisch zu begreifen ist, und auf Fragestellungen der praktischen Anwendung eingegangen: Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen der Motivation von Menschen in den gesellschaftlichen Bereichen der Ökologie, der Medizin und der Teilhabe an demokratischen Prozessen? Aber auch in der theoretischen Philosophie werden begriffliche und weltanschauliche Probleme behandelt, die die empirischen Motivationstheorien aufwerfen. Das führt schließlich zu metaphysischen Fragen nach der Willensfreiheit des Menschen und der Kreativität der Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Erschienen 1998
- Rusch Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 185 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 804 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 806 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- Krone
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH