
Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin: Ein praxisbezogenes Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin: Ein praxisbezogenes Lehrbuch“ von Philipp Martius ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Integration von psychosomatischen und psychosozialen Ansätzen in der medizinischen Rehabilitation beschäftigt. Das Buch bietet einen praxisorientierten Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Patienten mit komplexen gesundheitlichen Problemen behandeln, bei denen körperliche und psychische Faktoren eine Rolle spielen. Es deckt verschiedene Themen ab, darunter die Grundlagen der psychosomatischen Medizin, Diagnosemethoden, therapeutische Ansätze sowie die Organisation und Durchführung einer effektiven Rehabilitation. Der Autor betont die Bedeutung eines interdisziplinären Ansatzes und erläutert, wie medizinische, psychologische und soziale Aspekte in den Behandlungsprozess integriert werden können. Fallbeispiele und praktische Tipps unterstützen das Verständnis und die Anwendung der vorgestellten Konzepte in der Praxis. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und nachhaltige Therapieergebnisse zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Philipp Martius, FA für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin, ist Chefarzt der Abt. Psychosomatik der Klinik Höhenried gGmbH der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd in Bernried/Obb. und Professor an der Hochschule München im Fachbereich Soziale Arbeit.
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- perfect -
- Erschienen 2006
- Huber, Bern