
Wertschöpfungsorientiertes Controlling: Konzeption und Umsetzung (Grundzüge der BWL)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wertschöpfungsorientiertes Controlling: Konzeption und Umsetzung" von Patrick Ulrich ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle des Controllings in der Steigerung der Unternehmenswertschöpfung auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Grundzüge der BWL" und bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und Methoden des wertschöpfungsorientierten Controllings. Das Buch behandelt zunächst die theoretischen Grundlagen und erläutert, wie Controlling als strategisches Instrument zur Erreichung langfristiger Unternehmensziele eingesetzt werden kann. Dabei wird besonderer Wert auf die Verbindung zwischen operativen Maßnahmen und strategischen Zielen gelegt. Ulrich diskutiert verschiedene Werkzeuge und Techniken, die Controller nutzen können, um den Wertschöpfungsprozess zu optimieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung dieser Konzepte im Unternehmensalltag. Anhand von Fallstudien und Praxisbeispielen zeigt der Autor, wie Unternehmen ihre Controlling-Prozesse anpassen können, um effizienter zu arbeiten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Insgesamt bietet das Buch sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen für Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie für Praktiker im Bereich Controlling, die daran interessiert sind, ihren Beitrag zur Wertsteigerung ihres Unternehmens zu maximieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Gebunden
- 345 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- VCW
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag