
Grundriss der Psychologie: Medienpsychologie (Urban-Taschenbücher, Band 726)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundriss der Psychologie: Medienpsychologie" von Maria von Salisch ist eine umfassende Einführung in die Disziplin der Medienpsychologie. Es behandelt die psychologischen Aspekte und Auswirkungen von Medien und ihrer Nutzung. Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Wirkung von Medien auf Emotionen, Kognitionen und Verhalten, die Rolle der Medien in der Sozialisation und Entwicklung, sowie die psychologischen Prozesse, die bei der Mediennutzung involviert sind. Darüber hinaus untersucht es auch den Einfluss von Medien auf verschiedene Bereiche des Lebens wie Politik, Bildung und Gesundheit. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Theorien, Forschungsansätze und Befunde im Bereich der Medienpsychologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Sage Publications, Inc
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 603 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer