Frühdiagnostik von Demenzerkrankungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser praxisorientierte Leitfaden richtet sich insbesondere an Ärzte und Psychologen, die Patienten mit Hirnleistungsstörungen in frühen Krankheitsstadien untersuchen und behandeln. Die Forschungsergebnisse der vergangenen Jahre haben zu einer Vielzahl von diagnostischen Verfahren geführt, deren Stellenwert und Nutzen kritisch beleuchtet wird. Das Problem der Abgrenzung leichter kognitiver Störungen von beginnenden Demenzerkrankungen wird eingehend erörtert, ebenso wie das große Problem der fehlenden Krankheitseinsicht, welches eine wesentliche Limitation in der Frühdiagnostik darstellt. Der Autor widmet sich auch der Beratung von Betroffenen und Angehörigen bei der Diagnose Demenz und stellt therapeutische Behandlungsmöglichkeiten vor. von Supprian, Tillmann
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Priv.-Doz. Dr. med. Tillmann Supprian ist Chefarzt am LVR-Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, und leitet die Abteilung Gerontopsychiatrie der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Klappenbroschur
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche




