Differenzialdiagnose für Heilpraktiker: Kompendium mit Steckbriefen und Mind-Maps
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Differenzialdiagnose für Heilpraktiker: Kompendium mit Steckbriefen und Mind-Maps" von Jürgen Sengebusch ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich an angehende und praktizierende Heilpraktiker richtet. Das Buch bietet eine strukturierte Herangehensweise zur Differenzialdiagnose, einem wichtigen Bestandteil der medizinischen Praxis, bei dem es darum geht, zwischen verschiedenen Krankheiten mit ähnlichen Symptomen zu unterscheiden. Das Werk ist in zwei Hauptteile gegliedert: Steckbriefe und Mind-Maps. Die Steckbriefe bieten kompakte Informationen zu einer Vielzahl von Krankheitsbildern, einschließlich ihrer Symptome, Ursachen und diagnostischen Kriterien. Diese prägnanten Darstellungen erleichtern das schnelle Nachschlagen und Erfassen wesentlicher Informationen. Die Mind-Maps ergänzen die Steckbriefe durch visuelle Darstellungen der diagnostischen Prozesse. Sie helfen dabei, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und sich ein klares Bild von den möglichen Diagnosewegen zu machen. Diese grafische Aufbereitung unterstützt das Lernen und Merken der differenzialdiagnostischen Schritte. Insgesamt dient das Buch als wertvolles Werkzeug für die Ausbildung sowie die tägliche Praxis von Heilpraktikern, indem es fundiertes Wissen bereitstellt und gleichzeitig den diagnostischen Prozess durch klare Strukturen vereinfacht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl F. Haug
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 2009
- Schattauer
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme



