![Religionspädagogische Grundfragen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/26/36/ea/77104v1JRn9YIUm7LE_600x600.jpg)
Religionspädagogische Grundfragen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Inwiefern braucht Glaube Bildung? Was heißt religiöse Bildung im Kontext weltanschaulicher Pluralität? Was "bringt" die Auseinandersetzung mit einer religiösen Tradition? Inwieweit ist Religion lehrbar? Welchen Sinn hat der Religionsunterricht an öffentlichen Schulen? Wie funktioniert die Didaktik der Korrelation? Helfen Bildungsstandards, den Religionsunterricht zu verbessern? Diese und andere Fragen werden in acht Kapiteln entfaltet, die jeweils durch eine kurze Einführung in die Diskussion eröffnet und durch Anregungen zum Weiterdenken abgeschlossen werden. Ein Buch für alle, die sich eingehender mit den Grundfragen religiöser Erziehung und Bildung auseinandersetzen wollen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Rudolf Englert lehrt Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH