
Gerinnungshemmer: Anleitung zur Selbstkontrolle des INR-Wertes (Rat + Hilfe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gerinnungshemmer: Anleitung zur Selbstkontrolle des INR-Wertes" von Gerhard Hiendlmayer bietet eine umfassende Anleitung für Patienten, die Blutgerinnungshemmer einnehmen müssen. Es erklärt, wie man den INR-Wert – einen wichtigen Indikator für die Blutgerinnung – selbst überwachen kann. Der Autor gibt praktische Tipps zur Handhabung der Messgeräte und zur Interpretation der Ergebnisse. Zudem werden häufige Fragen rund um die Therapie mit Gerinnungshemmern beantwortet und es wird Rat gegeben, wie man Risiken minimieren und die Behandlung optimal anpassen kann. Das Buch richtet sich an Patienten und deren Angehörige, um ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit ihrer Medikation zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerhard Hiendlmayer war Oberarzt am Katharinenhospital und am Bürgerhospital in Stuttgart. Heute ist er als niedergelassener Laborarzt in Augsburg tätig.
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Apotheker Verlag
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme