
Kinder brauchen Erziehung: Die vergessene pädagogische Verantwortung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Kinder brauchen Erziehung: Die vergessene pädagogische Verantwortung" betont der Autor Bernd Ahrbeck die Wichtigkeit einer bewussten und gezielten Erziehung in der Entwicklung eines Kindes. Das Buch kritisiert den aktuellen Trend hin zu einer eher laissez-faire Haltung in der Kindererziehung, bei dem Kinder weitgehend sich selbst überlassen werden. Ahrbeck argumentiert, dass dies nicht nur das Kind vernachlässigt, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung zur Erziehung untergräbt. Er fordert eine Rückkehr zu grundlegenden pädagogischen Prinzipien und betont die Rolle von Eltern und Lehrern als aktive Gestalter der kindlichen Entwicklung. Dabei plädiert er für eine Balance zwischen Freiheit und Grenzen, um den Kindern eine sichere Umgebung für ihr Wachstum zu bieten. Das Buch bietet konkrete Ratschläge und Strategien zur Umsetzung dieser Prinzipien und ist sowohl ein Aufruf an Eltern als auch an Pädagogen, ihre erzieherische Verantwortung ernst zu nehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Bernd Ahrbeck lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH