
Justizvollzugspsychologie in Schlüsselbegriffen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anwendung psychologischer Erkenntnisse und Methoden im Justizvollzug ist nicht nur für Fachleute von Interesse, sondern berührt eine breite Öffentlichkeit: Wie können Straftäter wirksam behandelt werden? Wie zuverlässig sind Prognoseentscheidungen zur Gewährung von Ausgängen und vorzeitiger Entlassung? Wie wird bei einer Geiselnahme im Gefängnis verfahren? Wissenschaftler und Praktiker geben in diesem Handbuch einen aktuellen Überblick über alle relevante Themenbereiche von der Behandlung von Tätern und den Umgang mit bestimmten Tätergruppen über unterschiedliche Vollzugsformen bis zur Sicherheit und Organisations- sowie Personalentwicklung im Gefängnis. von Pecher, Willi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 888 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- De Tijdstroom
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Polizeiliteratur