Kaiser Karl V.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Karl V. verband in einmaliger Weise das junge spanische Weltreich mit dem alten Kaisertum im römischen Reich und wirkte damit bestimmend auf die großen europäischen Veränderungen zu Beginn der Neuzeit ein. In Schulins Darstellung geht es vor allem um diese folgenreichen Einwirkungen. Er entwirrt diesen immensen Wirkungsbereich, indem er die Geschichte dreimal erzählt. Dabei konzentriert er sich einmal auf die Niederlande und Spanien, dann auf das Reich und die Reformation und schließlich auf die unfriedliche Europapolitik und die mühsame Türkenabwehr. Mit dieser ungewöhnlichen Darstellungsweise führt er anschaulich in die Vielschichtigkeit der zentralen Machtausübung Karls V. mit ihren Chancen und Grenzen ein. von Schulin, Ernst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ernst Schulin lehrte Neuere Geschichte an der Universität Freiburg i.Br. und ist seit 1995 emeritiert.
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- hardcover
- 296 Seiten
- Callwey
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- -
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- HJB
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder