
Ökologie und Umwelterziehung: Ein didaktisches Konzept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Ökologie und Umwelterziehung: Ein didaktisches Konzept" präsentiert Henning Haft ein detailliertes Konzept zur Integration von Ökologie und Umwelterziehung in den Bildungsprozess. Er argumentiert, dass die Vermittlung von Wissen über ökologische Zusammenhänge und die Sensibilisierung für Umweltprobleme essentiell sind, um zukünftige Generationen auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten. Haft stellt verschiedene Methoden und Techniken vor, wie diese Themen effektiv in den Unterricht integriert werden können. Dabei legt er besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise, die sowohl naturwissenschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Aspekte berücksichtigt. Das Buch bietet praktische Anleitungen und Beispiele für Lehrkräfte und ist gleichzeitig eine fundierte theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Ökologie- und Umweltbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- perfect -
- Gustav Fischer
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Klett