
Des Teufels Netz: Untersuchungen zum Gattungsproblem (Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Des Teufels Netz: Untersuchungen zum Gattungsproblem" von Anke Ehlers ist eine wissenschaftliche Studie, die sich mit der Problematik literarischer Gattungen auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur" und untersucht, wie verschiedene literarische Formen und Gattungen im historischen Kontext verstanden und kategorisiert werden können. Ehlers analysiert dabei die Entwicklung von Gattungstheorien und deren Einfluss auf die Literaturwissenschaft. Sie beleuchtet die Herausforderungen bei der Klassifizierung von Texten, insbesondere in Bezug auf das Spannungsverhältnis zwischen traditionellen Kategorien und modernen Interpretationen. Durch eine detaillierte Betrachtung verschiedener literarischer Werke zeigt sie auf, wie fluid und dynamisch das Konzept von Gattungen sein kann. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler*innen sowie Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität literarischer Einordnung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1990
- W. Fink
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 253 Seiten
- Pressler, G
- Gebunden
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Echter
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter