
Glaube und (De-)Motivation: Beiträge zur theologischen Ethik (Perspektiven der Ethik, Band 21)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Glaube und (De-)Motivation: Beiträge zur theologischen Ethik" von Hartmut von Sass untersucht die komplexe Beziehung zwischen religiösem Glauben und Motivation im ethischen Kontext. Das Buch gehört zur Reihe "Perspektiven der Ethik" und bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie Glaube sowohl motivierende als auch demotivierende Effekte auf das menschliche Handeln haben kann. Von Sass beleuchtet verschiedene theologische und ethische Perspektiven, um zu verstehen, wie Glaubensüberzeugungen das moralische Verhalten beeinflussen. Dabei werden sowohl positive Aspekte des Glaubens, die zu einem engagierten ethischen Leben führen können, als auch potenzielle negative Auswirkungen diskutiert, die unter Umständen zu einer Demotivation in der ethischen Praxis führen können. Durch diesen Ansatz bietet das Buch wertvolle Einsichten für Theologen, Ethiker und alle, die sich für die Schnittstelle zwischen Religion und Moral interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter