
Die leichtfertige Steuerverkürzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die beim Erstellen einer Steuererkla¿rung typische Aufgabenteilung zwischen dem Steuerpflichtigen und seinem Steuerberater fordert das Strafrecht und das Ordnungswidrigkeitenrecht heraus. Anhand des Bußgeldtatbestands der leichtfertigen Steuerverku¿rzung untersucht Carolin Langlitz, inwieweit Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht diesen Herausforderungen gewachsen sind. Im Mittelpunkt steht die gleichermaßen praxisrelevante wie theoretisch anspruchsvolle Frage einer Verantwortlichkeit für den Fall, dass der bloß im Verhältnis zum Steuerpflichtigen auftretende Berater leichtfertig eine fehlerhafte Erkla¿rung erstellt, die zu einer Steuerverku¿rzung führt. Die Autorin kommt nach Analyse der bisherigen Rechtsprechung auf Grundlage der geltenden Täterschaftsdogmatik zu dem Ergebnis einer bußgeldrechtlichen Entlastung und hinterfragt deren Sachgerechtigkeit im Rahmen von Reformüberlegungen. von Langlitz, Carolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaft an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden; 2017 Master of Arts in Business for Legal Professionals an der EBS Universität; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mainz und im Examinatorium der EBS Universität; 2020 Promotion an der EBS Universität; derzeit Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag