
Zertifizierung nachhaltiger Kapitalgesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachhaltigkeit bei der wirtschaftlichen Entwicklung steht auf der globalen Agenda ganz oben. Zertifizierung dient als wichtiges Regelungsinstrument, um die Einhaltung ökologischer oder sozialer Anforderungen zu signalisieren. Während Zertifizierungsverfahren für Sach- und Dienstleistungen weit verbreitet sind, wird mit der Zertifizierung nachhaltiger Kapitalgesellschaften in Europa Neuland betreten: Anstelle von 'good products' werden 'good companies' zertifiziert. Der vorliegende Band analysiert die Zertifizierung nachhaltiger Kapitalgesellschaften nach Gegenstand, gegenwärtigem Rechtsrahmen und im funktionalen Vergleich. Er entwirft Grundzüge eines künftigen Rechtsrahmens auf europäischer bzw. mitgliedstaatlicher Ebene. Deutlich wird dabei ein Wandlungsprozess, der einzelne Rechtsordnungen und Rechtsgebiete transzendiert: Wie spielen gegenwärtig, vor allem aber künftig Markt und Staat, Selbstregulierung und Gesetzesrecht zusammen? von Burgi, Martin und Möslein, Floria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2021
- FCH AG
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Walhalla und Praetoria