Europäisierung und digitaler Wandel als Herausforderungen der deutschen Glücksspielregulierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Digitalisierung und Europäisierung verkörpern die zentralen Herausforderungen für eine moderne Regulierung von Glücksspielen in Deutschland. Durch den Einfluss des EU-Rechts ist es in den letzten Jahren immer wieder zu Diskussionen gekommen, ob der deutsche Regulierungsrahmen noch den Anforderungen, die sich aus dem Binnenmarktprogramm der EU ergeben, entspricht. Auch die Verlagerung des Glücksspiels auf digitale Spielformate fordert den staatlichen Regulierungsauftrag heraus. Beide Phänomene werden in dem Band eingehend analysiert. Die Beiträge zeigen, dass der deutsche Regulierungsrahmen wenig zukunftsfest und kaum in der Lage ist, die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse miteinander in Einklang zu bringen. Vor dem Hintergrund dieser Analysen werden verschiedene Reformoptionen und -zwänge aufgezeigt von Terhechte, Jörg Philipp
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- kopaed
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 710 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag