Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV: Band 1: EUV und GRC
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV: Band 1: EUV und GRC" von Ulrich Häde bietet eine umfassende rechtliche Analyse und Kommentierung des Vertrags über die Europäische Union (EUV) und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC). Dieser Band ist Teil einer mehrbändigen Reihe, die sich mit den grundlegenden Verträgen der Europäischen Union auseinandersetzt. Häde beleuchtet die historischen Entwicklungen, strukturellen Besonderheiten und praktischen Anwendungen dieser Verträge. Er bietet detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Artikeln des EUV und der GRC, einschließlich ihrer Bedeutung für die Mitgliedstaaten und Institutionen der EU. Der Kommentar richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger, die sich mit europäischem Recht befassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 4881 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 2976 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 917 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2376 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos




