
Das philosophische Evangelium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Joachim Ringleben konzentriert sich bei seiner Auslegung des 4. Evangeliums sprachtheologisch und sprachphilosophisch auf das Verhältnis des Logos vom Anfang zu den logoi Jesu. An den zentralen Texten und ihrer sprachlichen Gestalt zeigt er, dass der Prolog sich nahezu überall im Evangelium reflektiert und dieses ihn ständig voraussetzt. "J. Ringleben hat mit seiner tief grabenden Untersuchung zum "philosophischen Evangelium" exemplarisch zeigen können, wie frühchristliche Verkündigung in der Sprache ihrer Zeit die frohe Botschaft von Jesus dem Christus zum Klingen gebracht hat. Dem Exegeten des Vierten Evangeliums kann R.s gründliche Untersuchung wichtige Erkenntnishilfe leisten." Eduard Lohse in Theologische Rundschau 80 (2015), S. 495-509 von Ringleben, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F
- hardcover
- 240 Seiten
- Drei Eichen
- Audio/Video -
- Hoffmann und Campe
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- ISOTOPE Media Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Metanoia
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 1970
- Rudolf Steiner Verlag