Form und Materie bei Aristoteles
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff der Form bildet eines der Zentren des Aristotelischen Denkens. Seit längerer Zeit herrscht jedoch Uneinigkeit darüber, was genau Aristoteles darunter verstanden wissen wollte. Die Vorschläge reichen von der Identifizierung der Form mit der Art bis hin zur Behauptung, sie sei ganz im Gegenteil gerade etwas Individuelles, so daß die Form des Sokrates eine andere wäre als die Platons. Im Fokus der Auseinandersetzung stehen dabei die sogenannten Substanzbücher (Met. Z, H, T). Dies hat zwar einen guten Grund, weil dort die Theorie der Form und damit die Ontologie des Aristoteles ihren Höhepunkt erreicht, ihr Voraussetzungsreichtum wird jedoch oft unterschätzt. Andreas Gasser versucht daher, die Entwicklung des Form-Begriffs von der frühen Kategorienschrift bis zu seiner entscheidenden Modifikation durch die Einführung des komplementären Materie-Begriffs im ersten Buch der Physik nachzuzeichnen und dadurch einer neuen Interpretation der Substanzbücher den Boden zu bereiten. von Gasser, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1977; 1999-2007 Studium der Philosophie und Soziologie; seit 2007 Mitarbeit am Projekt Alcuin (www.alcuin.de); seit 2008 Dozent an der Universität Regensburg; 2013 Promotion in Philosophie; derzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie der Universität Regensburg.
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- paperback
- 150 Seiten
- Karamanolis Evangelia Verla...
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Butzon & Bercker
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Graue Edition
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2007
- Alibri
- paperback
- 150 Seiten
- Karamanolis Evangelia Verla...