
100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Details und Grundfragen der religionsrechtlichen Ordnung in Deutschland werden in den letzten Jahren engagiert diskutiert. Die Erläuterung von "100 Begriffen" soll durch überschaubare Information und weiterführende Hinweise helfen, das Staatskirchenrecht besser zu verstehen und qualifiziert zu diskutieren. Dabei will dieser Band (auch) diejenigen erreichen, die sich für Religionspolitik und Religionsrecht interessieren, ohne staatskirchenrechtliche Experten zu sein. In der Neuauflage wurden alle Artikel durchgesehen und bei Bedarf aktualisiert. Für einige Beiträge konnten neue Autoren gewonnen werden. Als neue Stichworte wurden "Bahai" und "Religiöses Existenzminimum" aufgenommen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Pattloch
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Box
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Box
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...