Verwaltungsrechtliche Dogmatik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dogmatik soll die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung sichern und zugleich die notwendigen Anpassungsleistungen des Rechtssystems in Bahnen lenken. Mit beidem dient sie elementaren rechtsstaatlichen Forderungen nach Rechtssicherheit, Wirksamkeit des Rechts und Rationalität. Eberhard Schmidt-Aßmann untersucht das beispielhaft in vier zentralen Bereichen der verwaltungsrechtlichen Dogmatik: für die Lehre von den Rechtsquellen, den Handlungsformen, den Rechtsschutz und für das Verwaltungsorganisationsrecht. Engführungen der überkommenen verwaltungsrechtlichen Methode sind aufgezeigt, Reformnotwendigkeiten herausgearbeitet. Besonderer Wert ist auf die Einbeziehung des Unionsrechts gelegt. Es geht um das Konzept einer zeitgerechten Dogmatik, die die Anforderungen von Stabilität und Flexibilität in ihren Strukturen selbst zum Ausgleich bringt. von Schmidt-Aßmann, Eberhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2472 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 1396 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- perfect -
- Erschienen 1988
- Heymanns Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 2028 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- perfect
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2376 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 553 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Österreich
- perfect
- 676 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Sramek Verlag KG
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- paperback
- 1700 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck




