
Verwaltungsrechtliche Dogmatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dogmatik soll die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung sichern und zugleich die notwendigen Anpassungsleistungen des Rechtssystems in Bahnen lenken. Mit beidem dient sie elementaren rechtsstaatlichen Forderungen nach Rechtssicherheit, Wirksamkeit des Rechts und Rationalität. Eberhard Schmidt-Aßmann untersucht das beispielhaft in vier zentralen Bereichen der verwaltungsrechtlichen Dogmatik: für die Lehre von den Rechtsquellen, den Handlungsformen, den Rechtsschutz und für das Verwaltungsorganisationsrecht. Engführungen der überkommenen verwaltungsrechtlichen Methode sind aufgezeigt, Reformnotwendigkeiten herausgearbeitet. Besonderer Wert ist auf die Einbeziehung des Unionsrechts gelegt. Es geht um das Konzept einer zeitgerechten Dogmatik, die die Anforderungen von Stabilität und Flexibilität in ihren Strukturen selbst zum Ausgleich bringt. von Schmidt-Aßmann, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1335 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- hardcover
- 1868 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2736 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Facultas
- Kartoniert
- 969 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck