
Das Böse, der Teufel und Dämonen - Evil, the Devil, and Demons
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des vorliegenden Sammelbandes steht die Frage nach dem Bösen in Religionen, die als monotheistisch verstanden werden oder für die zumindest die Herrschaft des Hauptgottes über alle anderen Götter und Mächte ein entscheidendes Anliegen ist. Der Schwerpunkt liegt auf dem sich formierenden Judentum und Christentum sowie dem Alten Testament. Besonderes Interesse gilt den Texten aus Qumran, und darüber hinaus erfolgt ein Blick auf mittelalterliche Heiligenlegenden. Die Beiträge des Bandes zeigen, dass es in den antiken jüdischen und christlichen Texte eine große Vielfalt von Verkörperungen des Bösen gibt, sei es extern als Dämon oder Teufel, sei es intern als die menschliche Fähigkeit, Böses zu tun. Außerdem stellt sich heraus, dass in der jüdisch-christlichen Literatur Dualismus nicht grundsätzlich abgelehnt wird, aber nur Formen von Dualismus vorkommen, in denen das Böse Gott und dem Guten letztlich untergeordnet ist. Mit Beiträgen von: Jörn Bockmann, Miryam T. Brand, Jan Dochhorn, Matthew Goff, Erkki Koskenniemi, Michael Morris, Hector M. Patmore, Susanne Rudnig-Zelt, Markus Saur, Ryan E. Stokes, Oda Wischmeyer, Benjamin Wold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 113 Seiten
- Schmid, Anton A.
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes