Die Philosophie Karl Poppers
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Philosophie Karl Poppers" von Herbert Keuth bietet eine umfassende Einführung in das Werk und die Gedankenwelt des Philosophen Karl Popper. Das Buch analysiert Poppers zentrale Theorien, darunter seine kritische Rationalität, den Falsifikationismus als wissenschaftstheoretisches Prinzip und seine Ansichten zur offenen Gesellschaft. Keuth beleuchtet Poppers Kritik am Induktionsprinzip und seine Argumente für eine deduktive Methodologie in der Wissenschaft. Zudem wird Poppers Einfluss auf die Sozial- und Politikwissenschaften sowie seine Beiträge zur Erkenntnistheorie thematisiert. Keuth vermittelt diese komplexen Themen klar und verständlich, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Interessierte an Poppers Philosophie macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1940; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1970 Promotion Wissenschaftslehre und Soziologie; 1976 Habilitation; seit 1979 Professor für Wissenschaftstheorie in Tübingen.
- perfect
- 477 Seiten
- -
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH




