
Was ist Gnosis?: Studien zum frühen Christentum, zu Marcion und zur kaiserzeitlichen Philosophie (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Band 239)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist Gnosis?" von Barbara Aland ist ein umfassendes Werk über die Entwicklung und Bedeutung der Gnosis im frühen Christentum, speziell in Bezug auf Marcion und die kaiserzeitliche Philosophie. Dieser Band bietet eine detaillierte Untersuchung der gnostischen Bewegungen und ihrer Auswirkungen auf das frühe Christentum. Die Autorin analysiert auch Marcions Rolle als wichtiger Vertreter des Gnostizismus und dessen Einfluss auf die christliche Theologie. Darüber hinaus beleuchtet sie den Kontext der kaiserzeitlichen Philosophie, in dem sich diese Strömungen entwickelten. Das Buch liefert damit einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der komplexen geistigen Landschaft der ersten Jahrhunderte des Christentums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 725 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 484 Seiten
- Herder Freiburg